Gedenkbuch

Mendels, Günther

Am 10. Juni 1934 wurde Günther Mendels als Sohn der Eheleute Willy und Alwine Mendels, geborene Benjamin, in Rheinberg am Niederrhein geboren.
Günther zog mit seinen Eltern aus Kamp-Lintfort am 5. Februar 1940 nach Düsseldorf in die Herderstraße 63.

Günther Mendels war sieben Jahre alt, als er mit seinen Eltern am 27. Oktober 1941 von Düsseldorf in das Ghetto von Litzmannstadt/Łódź deportiert wurde. Er gehörte zu den jüngsten (schulpflichtigen) Kindern des „Düsseldorfer Kollektivs“. Günther erlebte seinen achten Geburtstag nicht mehr. Er wurde am 14. Mai 1942 mit dem XI. Transport aus dem Ghetto von Litzmannstadt/Łódź nach Chełmno „ausgesiedelt“ und am nächsten Tag ermordet.

Autorin: Hildegard Jakobs, Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf